Welche Fehler man beim Start in den Kindergarten (oder die Schule) vermeiden sollte oder 5 Schritte zu einem entspannten September

Eine Mutter erzählte mir, dass sie ihr Kind sehr lange und sehr gründlich auf den Kindergarten vorbereitet hat. Sie verbrachte fast ein ganzes Jahr damit, den besten Kindergarten auszuwählen. Sie hat recherchiert, ob Montessori besser ist als Waldorfkindergarten. Sie zog auch einen Waldkindergarten in Betracht und suchte unter den staatlichen Kindergärten nach einem, der ihren hohen Ansprüchen an einen modernen, alternativen Ansatz für ihr Kind gerecht werden konnte. Sie machte Besichtigungen und sprach mit den Erziehern (oder Führern) und konnte schließlich den richtigen auswählen. 


Natürlich war ihr bewusst, wie wichtig es ist, das Kind auch mental vorzubereiten, es mit dem vertraut zu machen, was es erwartet, und den verschiedenen Emotionen, die im Zusammenhang mit der bevorstehenden Veränderung aufkommen können, freien Lauf zu lassen. Sie lasen gemeinsam Bücher über den Kindergarten, zeigten sich gegenseitig Bilder, wie der Kindergarten aussehen würde, sangen Lieder und sprachen viel darüber, aber die ersten Tage im Kindergarten überraschten sie dennoch. 


Die Tochter konnte sich nicht von ihrer Mutter losreißen, weinte in ihren Armen und weigerte sich, in die Klasse zu gehen. Obwohl die Erzieherin ihre Tochter mit größter Freundlichkeit beruhigte, brach der Mutter das Herz, als sie das weinende Kind an die Lehrerin übergeben musste. 


Dies wiederholte sich jeden Morgen, nicht nur im September, sondern fast bis Weihnachten. 

An manchen Tagen war es besser und es bestand die Hoffnung, dass sich meine Tochter daran gewöhnen würde, aber dann wurde es wieder schlimmer. Meine Tochter weinte, sagte ihrer Mutter zu Hause, dass sie nicht mehr in diese Kita gehen wolle und dass sie sie vermisse. 

M.E.G Bio Bachovky pomohou odstranit strach a stres, který mohou mít děti při nástupu do školky.


Und Mami? Sie verließ die Kita jeden Morgen mit einem riesigen Schuldgefühl, dachte den ganzen Tag ängstlich an ihre Tochter und machte sich Vorwürfe, weil sie keinen besseren Job hatte, der es ihr erlaubt hätte, ihr Kind nicht in die Kita zu geben. Sie machte sich Vorwürfe, weil sie ihre Tochter nicht besser vorbereitet hatte, und es tat ihr furchtbar leid, dass sie dies durchmachen musste, weil sie keine andere Wahl hatte. 

Ich will Sie nicht weiter langweilen. 



Das Problem lag nicht bei der Kita oder der Erzieherin, sondern bei der Einstellung der Mutter. 

M.E.G Bio Bachovky pomohou mamince odstranit úzkosti, obavy a strachy z nástupu dítěte do školky.

Von Anfang an kämpfte sie innerlich mit der Tatsache, dass sie ihre Tochter in den Kindergarten geben musste. Sie mochte Unschooling am liebsten und weigerte sich, ihr Kind in das Schulsystem einzugliedern. 


Sie befürchtete, dass dies nicht zu ihrer Tochter passen würde. Sie hatte Angst, dass man sie zu Dingen zwingen würde, die ihr nicht gefielen. Sie war der festen Überzeugung, dass Kinder so lange wie möglich bei ihrer Mutter sein sollten und dass das System sie abkoppeln und zerstören würde. Vor allem aber war sie wütend über ihre finanzielle Situation, die es ihr nicht erlaubte, mit ihrem Kind zu Hause zu bleiben. 


Aber diese Kombination aus Schuldgefühlen, Sorgen, Ängsten und starken Überzeugungen zerstörte sie selbst und wirkte sich natürlich auch negativ auf ihre Tochter aus.

Dieser Artikel soll nicht dazu dienen, alternative Erziehungsansätze zu vergleichen. 



Es geht darum, aufzuzeigen, wie unsere inneren Überzeugungen und Gefühle die Realität um uns herum beeinflussen. 

Tatsächlich wehrte sich die Mutter in dieser Geschichte mit ihrem ganzen Wesen dagegen, ihr Kind in eine Kita zu geben. Sie hätte sich die beste Kita der Welt aussuchen können, aber es wäre das Gleiche herausgekommen. 

Ihre Tochter hat die Haltung ihrer Mutter unbewusst wahrgenommen, ihre negativen Gefühle gespürt und sie ihr einfach zurückgespiegelt. Kinder fühlen, was wir fühlen! 


Unsere Emotionen haben einen großen Einfluss auf unsere Kleinen. 

M.E.G Bio Bachovky pomohou odstranit obavy a strachy maminkám a tím se uklidní i děti.


Wenn wir nervös oder ängstlich sind, spüren unsere Kinder das und fühlen sich auch nicht wohl.


Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts kann nicht nur für unsere Kinder schwierig sein, sondern (vor allem) für uns Mütter.

Wenn Sie sich Sorgen machen oder nervös sind, weil Sie Ihr Baby zum ersten Mal allein lassen, ist das normal und macht Sie nicht zu einer schlechten Mutter. Es kommt nicht oft vor, dass ein Kind sich gut angepasst hätte, wenn es nicht in der Mutter gesehen hätte, wie sorgenvoll, unsicher, ängstlich und ängstlich sie selbst ist.




Wie Sie einen entspannten September erleben 


Schritt 1: Erkennen Sie, was Sie glauben und wie Sie sich dabei fühlen

Stellen Sie sich die folgenden Fragen zum Selbstcoaching, um Ihre inneren Überzeugungen zu entdecken und herauszufinden, wie Sie sich wirklich fühlen. 


  • Ist die Kita ein erzwungenes Übel oder ein Ort, an dem mein Kind wachsen, lernen und Spaß haben kann?
  • Warum gebe ich mein Kind in eine Kita? Weil ich es muss oder weil ich es will?
  • Glaube ich, dass sich die Kita positiv auf mein Kind auswirken kann?


  • Mache ich mir Sorgen, wie es damit zurechtkommen wird?
  • Mache ich mir Sorgen, dass es keine Freunde findet oder der Lehrerin nicht zuhört?
  • Bin ich sicher, dass dies eine gute Entscheidung ist?
  • Fühle ich mich schuldig, dass er in die Kita gehen muss, weil ich arbeiten gehen muss, um Geld zu verdienen?


Was auch immer Sie herausgefunden haben, es macht Sie nicht zu einem schlechten Menschen. (Vielleicht haben Sie gedacht, Sie freuen sich darauf, dass er im Kindergarten ist und Sie endlich arbeiten gehen 😀 Das ist auch völlig in Ordnung). Es ist nicht das Ziel, zu urteilen. Das Ziel ist es, anzuerkennen, was ich fühle und mit dem Negativen zu arbeiten. 


M.E.G Bio Bachovky na míru pomohou odstranit všechny negativní zážitky spojené se školkou, které ovlivňují myšlení mámy.


Bach-Essenzen können dir dabei sehr helfen, sie haben die Kraft, Ihre Ängste, Befürchtungen, Unsicherheiten und mehreres zu beseitigen. Es kann sogar sein, dass es von Ihrer eigenen Erfahrung mit der Kindertagesstätte herrührt, daher ist es angebracht, Ihr Trauma anzusprechen und es nicht an Ihr Kind weiterzugeben. 


M.E.G Therapie dr. Bach - Tropfen nach Maß bestellen



Schritt 2: Bereiten Sie Ihr Kind auf die Art und Weise vor, die es braucht (nicht auf die Art und Weise, die Ihnen alle vorschreiben)

Ja, absichtlich, das Kind kommt an zweiter Stelle. Sie können dem Kind nicht adäquat helfen, wenn Sie es sich nicht bequem machen. 


Das ist wie im Flugzeug, wo die attraktiven Flugbegleiterinnen uns mit Nachdruck erklären, dass wir uns erst die Atemmaske aufsetzen müssen und erst dann dem Kind. 


Das Internet ist zwar voll von ausgezeichneten Ratschlägen, Büchern über sensible Kinder, Karten, verschiedenen Webinaren und Malbüchern zur Vorbereitung Ihres Kindes auf die Kita, aber all diese Materialien können auf taube Ohren stoßen, wenn Sie nicht genau wissen, was Ihr Kind braucht. 


Manche Kinder brauchen ein System und einen festen Ablauf. Sie wollen sicher sein, wie die Dinge ablaufen werden. Es beruhigt sie, wenn sie jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen und eine regelmäßige Routine am Morgen haben. Sie kommen zur gleichen Zeit in der Kita an, verabschieden sich und gehen los. Sie wissen, dass sie jetzt spielen, dann gibt es eine Brotzeit usw... 


Andere Kinder müssen verstehen, warum sie in den Kindergarten gehen, sie sind daran interessiert, was sie dort lernen, sie fragen sich, wie der Kindergarten funktioniert, woher die Erzieherinnen kommen usw. Für sie ist es hilfreich, mehr zu erzählen und zu erklären oder das Thema mit anderen Familienmitgliedern zu besprechen (wie eine Tante oder Großmutter in den Kindergarten ging).


Dann gibt es die Jungen und Mädchen, die Spaß, Spannung, Toben und Freunde lieben. So werden sie von neuen Freundschaften hören und fast vergessen, Ihnen zuzuwinken, während sie einer Horde Kinder hinterherlaufen. Wenn Sie ihnen zu Hause erklären, wie die Kindertagesstätte funktioniert, werden sie das im Handumdrehen wieder vergessen haben. Denn dieser Typ lebt im Hier und Jetzt. 


Aber es gibt auch Kinder, die Angst vor neuen Freundschaften, dem Kennenlernen und dem Wort Abenteuer haben. Wie manche Erwachsene mögen sie einfach keine Veränderungen und Neuerungen. Das ist stressig für sie, und sie werden vielleicht ihr ganzes Leben lang damit zu kämpfen haben. 


Deshalb ist es so wichtig, Ihr Kind zu kennen, seine Bedürfnisse zu verstehen und ihm gezielt dabei zu helfen, diese Veränderung so angenehm wie möglich zu bewältigen. 


Wenn Sie wissen, was Ihr Kind braucht, können Sie ihm die beste Unterstützung bieten.



3. Schritt: Mit Emotionen arbeiten

Sie haben Ihr Bestes getan und trotzdem geht es Ihrem Kind nicht gut, es weint, stottert, will nicht hingehen, hat Angst vor dem Alleinsein, nässt nachts wieder ein oder hat Bauchschmerzen. 


M.E.G Bio Bachovky na míru pomohou odstranit negativní a zaseknuté emoce, které ovlivňují dítě, které nastoupilo do školky.

Dann zeigen sich die starken Gefühle im Körper, und es ist an der Zeit, ihm zu helfen, sie loszulassen. Es gibt nichts Einfacheres als Bachblüten. Entweder Sie wählen die fertige Mischung Wir gehen in den Kindergarten oder für Kinder in der Schule dann Konzentration


Ideal ist es jedoch, die Essenzen direkt für ihn zu mischen. 



M.E.G Therapie dr. Bach - Tropfen nach Maß



4. Schritt. Der Morgen macht den Tag 

Chaos, Verwirrung, Weinen, Schreien, Geschwisterstreit, schreiende Babys, der Postbote und verschütteter Kaffee... 


M.E.G Bio Bachovky akutní krize SOS pomohou okamžitě uklidnit akutní situaci, kdy dítě pláče a bojí se jít do školky.

Wie können wir uns jetzt beruhigen, damit wir das alles gut überstehen? 


Auch dafür haben wir eine Lösung. Die M.E.G Therapie dr. Bach - Tropfen der akuten Krise - SOS sind genau dafür gedacht. Geben Sie für sich und Ihre Kinder jeweils 4 Tropfen für 5 Minuten, bis Sie sich völlig beruhigt haben: zu Hause, wenn sie ins Auto einsteigen oder sogar außerhalb des Kindergartens. 


Ich empfehle Ihnen, SOS Tropfen immer bei sich zu haben: Sobald Sie merken, dass es Ihnen nicht gut geht, dass Stress aufkommt oder dass Sie kurz vor einer Explosion stehen, greifen Sie zu SOS. Das Gleiche gilt für Kinder. 


Werfen Sie einen Blick auf M.E.G Therapie dr. Bach - Tropfen der akuten Krise - SOS



5. Schritt. Stärken Sie Ihre Immunität 

Ja, das ist Stress. Es ist eine Umstellung, an die sich jeder gewöhnen muss, auch unser Körper. Statt um 9 Uhr aufzustehen, heißt es plötzlich um 6 Uhr aufstehen, schnell anziehen und rein in den kalten Morgen. 


M.E.G Tekutý vitamín C posílí imunitní systém, podpoří psychickou pohodu ve stresové situaci, dodá energii.

Unser Körper kann mit Stress besser umgehen, wenn er genügend Vitamin C hat. Dann ist er nicht so geschwächt und kann die erste Kindergartenerkältung überstehen. Um nicht immer wieder im Kindergarten anzufangen (eine Woche Erkältung, eine Woche Kindergarten, um wieder einen Husten zu bekommen...), sollte man vorbeugend das C auffüllen. 


Kinder lieben diese Geschmacksrichtung, vor allem Mango


Wählen Sie M.E.G Flüssiges Vitamin C




Loading...Loading...Loading...Loading...